Noch mal ein großes Dankeschön an alle, die die fünfte Batizado in Potsdam zu so einem großen Erfolg gemacht haben. Das gilt einerseits an unsere Gäste aus Zielona Gora, Vevey, Belo Horizonte, München und Berlin und andererseits an all diejenigen aus Potsdam, die soviel Arbeit in das Wochenende gesteckt haben. Alles zusammen führte zu einem traumhaften aber auch anstrengenden Wochenende voll Training, Rodas, der Verleihung der Cordeln und vielen Gesprächen – Capoeira eben.
Wer es nicht mitbekommen hat, Potsdam TV war vor Ort und hat eine kleinen Bericht über Capoeira im Allgemeinen und Mestre Mao Branca und die Arbeit in Potsdam im Besonderen angefertigt. Hier findet Ihr das Ergebnis.
Artikel in der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom 11.04.2014
Ein Foto unserer Kindergruppe im Bericht über die erfolgreiche Arbeit des Freilandes, das wir nach der Fertigstellung des Sportraums auch als unser zu Hause erleben.
p.s.: Leider wurde das Foto falsch zugeordnet, da unsere Kindergruppe und auch die anderen Gruppen des Bewegungsateliers nichts mit der „Hochschulsportgemeinde“ zu tun haben.
Bericht über unseren Workshop im Rahmen von Integration durch Sport in Straußberg am 09.05.2012 (ab min 3.30):
Videobeitrag auf Straußberg TV
Eingeladen vom Judoclub Großbeeren e.V. haben wir in der Mehrzweckhalle Großbeeren mit ca. 40 Interessierten Jugendlichen und Erwachsenen einen Schnupperworkshop gegeben.



Am 24.03.2012 gaben Bruno Baiao in einen Workshop für Interessierte in Großbeeren. Der Workshop wurde Veranstaltet durch den Judoclub Großbeeren e.V.
Ab September 2012 ist eine reguläre Arbeit in Kooperation beider Akteure geplant.
Kampfkunst mit Musik
Nicht nur Körperbeherrschung ist im Capoeira gefragt, auch soziales Verhalten in der Gruppe ist wichtig.
Bericht in den Potsdamer Neuesten Nachrichten vom 24.07.2010
Seite der Potsdamer Capoeira-Gruppe – Training mit professor estagiario Tarzan