Über uns

Capoeira Gerais Potsdam bietet Capoeira Training für Kinder und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene. Wer Lust hat, kann jederzeit kommen und sich ausprobiern oder an seinen bisherigen Capoeira-Erfahrungen anknüpfen.
Unsere Trainings finden zu unterschiedlichen Zeiten im Freiland Potsdam, in der Sporthalle der Clara-Zetkin-Schule und in der Sporthalle der Universität Potsdam am Neuen Palais statt.

Der Name „Capoeira Gerais“ bekundet daneben unsere Zugehörigkeit zur Stammgruppe von Grand Mestre Mão Branca in Belô Horizonte, Brasilien. Mão Branca hat die Gruppe dort 1993 gegründet und mittlerweile gibt es Capoeira Gerais in vielen Ländern Europas, den USA und Japan. Regelmäßig besuchen uns Trainer und Mestres (Meister) aus Brasilien oder den europäischen Gruppen, die von Instrutoren, Professores, Mestres oder Contra Mestres trainiert und organisiert werden, um bei uns Trainings zu geben.

Auch wir machen mehrmals im Jahr Ausflüge zu Workshops und Festivals der Capoeira Gerais Gruppen in Deutschland und Europa, zum Beispiel nach Madrid (Professor Toniho) oder nach Zilona Góra (Professor estagiario Marek e  Instrutora Anja).

So erkunden wir gemeinsam die Welt der Capoeira, tauschen uns aus, schließen Freundschaften und bekommen neue Inputs von den anderen Trainern. Einmal im Jahr organisieren wir in Potsdam ein Workshopwochenende, an dem auch unsere Batizado stattfindet.

Die Trainer

Instrutor Sebastian „Tarzan“ Schultz
(Video

)

Sebastian Schultz, in Capoeira-Kreisen eher als Tarzan bekannt, trainiert seit dem Jahr 2000 Capoeira. Er verbrachte über ein Jahr in Brasilien, wo er bei unterschiedlichen Mestres vor allem in Salvador, Rio de Janeiro und Belô Horizonte wichtige Capoeira-Erfahrungen sammelte. Bei seinem letzten Aufenthalt lernte er Mestre Mão Branca und seine Gruppe Capoeira Gerais kennen, unter deren Dach seit dem auch in Potsdam trainiert wird.

Seit 2004 organisiert Tarzan die Capoeira-Gruppe in Potsdam. Seit 2008 bietet er zusammen mit seinen Trainingspartnern Faladeira, Luanda und Steffan Trainings für Kinder und Erwachsene im USV Potsdam, in Schulen und bei verschiedenen Anlässen wie der Langen Nacht der Wissenschaft oder in Kooperation mit dem Landessportbund an.

Tarzan studierte Erziehungswissenschaft, Soziologie und Sportwissenschaft, war in der Erwachsenenbildung und als Sportlehrer tätig.

Monitora Katja „Faladeira“ Zschipke

Katja Zschipke, auch Faladeira genannt, trainiert seit 10 Jahren Capoeira in Potsdam. In dieser Zeit reiste sie  zwei mal nach Brasilien, um die Wiege der Capoeira besser kennen zu lernen.

Neben einigen organisatorischen Dingen, ist sie in der Gruppe vor allem – gemeinsam mit Tarzan – für das Kindertraining zuständig. 2008 haben beide die Kindergruppe ins Leben gerufen. Seitdem wächst diese stetig.

Katja hat ein abgeschlossenes Studium der Grundschulpädagogik in den Fächern Kunst, Deutsch und Mathematik und arbeitet als Lehrerin an einer potsdamer Grundschule. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begleitet sie seit vielen Jahren und ist zentral in ihrem Leben.

Seite der Potsdamer Capoeira-Gruppe – Training mit professor estagiario Tarzan